Synchronregisseur

Synchronregisseur
Synchronregisseur m (кино́.) режиссё́р дубля́жа

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erik Paulsen (Synchronregisseur) — Erik Paulsen (* 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Wirken Nach seinem Abitur studierte Paulsen unter anderem Philosophie, Linguistik sowie Vergleichende Sprachwissenschaft. Parallel dazu war er als freier… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Preis für Synchron — Der Deutsche Preis für Synchron ist der einzige Jurypreis für Filmsynchronisation im deutschsprachigen Raum. Er wird seit dem Jahre 2000 an Schauspieler, Dialogregisseure und Dialogbuchautoren vergeben, die durch ihre Synchronarbeit wesentlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ivar Combrinck — (* 16. Januar 1943 in Anrath; † 15. September 2006) war ein deutscher Synchronsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur. Bei einigen Produktionen synchronisierte er mit seiner Frau Inge Solbrig, seiner Tochter Caroline Combrinck und seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad von Molo — Conrad Kurt von Molo (* 21. Dezember 1906 in Wien; † 12. August 1997 in München)[1] war ein deutsch österreichischer Cutter, Synchronregisseur, Filmproduzent und Dialogautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Turba — ist ein deutscher Tierarzt, Schauspieler, Musiker, Synchronregisseur und Synchronsprecher.[1] Er ist der Vater von David und Magdalena Turba. Inhaltsverzeichnis 1 Synchronsprecher 2 Synchronregisseur …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Venohr — (* 4. September 1902 in Magdeburg; † 22. Juni 1979 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der hauptsächlich in Chargenrollen zu sehen war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Fröhlich — in Marburg 2006 Andreas Fröhlich (* 11. Juli 1965 in West Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Rezitator. Zudem ist er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig. Bekann …   Deutsch Wikipedia

  • Curt Ackermann — (* 8. April 1905 in Deutschland; † 1988 in München, Bayern) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Schaff — Frank Schaff, von 1980 bis 1992 unter dem Namen Frank Schaff Langhans geführt, (* 18. Oktober 1965 in West Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Seine Stimme ist vor allem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Otto Krüger — (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Leben Er spielte nach seiner Ausbildung zum Schauspieler ab 1934 an Berliner Bühnen wie dem Lessingtheater und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar Hinze — (* 1937) ist ein deutscher Synchronsprecher und Synchronregisseur. Lothar Hinze absolvierte eine Schauspielausbildung an der privaten Fritz Kirchhoff Schule in Berlin. Darauf folgten erste Engagements an der Berliner Tribüne und der Vaganten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”